Info & Anmeldung
Sie möchten sich zu einer Veranstaltung anmelden oder haben Fragen dazu?
Wir stehen Ihnen auch gerne für ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung:
T: +43 (316) 389 - 1203
E: csc(at)kug.ac.at
Körperpräsenz für MusikerInnen 02 FWF
Datum | Zeit | Ort | Vortragende/r | Anmerkungen |
START | 16:15- | Reiterkaserne, Leonhardstraße 82-84, EG 20 EMP | Lilian GENN | Vorbesprechung am 3.10. um 15.15 Uhr |
Inhalt
BerufsmusikerInnen sind in gewissem Sinne Hochleistungssportler. Sie benötigen eine präzise ausgeprägte Wahrnehmung und Kenntnis ihres Körpers, um mit den vielseitigen Herausforderungen des künstlerischen Berufslebens bestmöglich umgehen zu können.
In dieser LV beschäftigen wir uns mit einem umfassenden Körperpräsenztraining. Mit Elementen der Franklin-Methode®, die sich besonders auf die Kraft der Imagination konzentriert, steigern wir unsere Wahrnehmungsfähigkeit und unser Körperbewusstsein für die Bühne und den Übungsalltag. Wir gewinnen dadurch mehr Sicherheit und Authentizität für einen gelungenen Auftritt und übernehmen Selbstverantwortung für ein lebenslang gesundes Musizieren!
Die Franklin-Methode® ist eine Synthese aus Imagination, Bewegung und erlebter Anatomie - eine Trainingsmethode, die sich primär auf die Kraft der Vorstellung konzentriert. Durch das Visualisieren anatomischer Abläufe wird die Funktion des Körpers bewusst wahrgenommen und die Körperpräsenz gestärkt. Auf dieser Basis aufbauend, kann der Körper mit Hilfe von inneren Bildern "neu programmiert" und ungünstige Haltungs- und Bewegungsmuster durch optimale neue Muster ersetzt werden. Der Kraft- und Energieaufwand in der Bewegung und die damit zusammenhängenden Abnützungserscheinungen werden reduziert, die Bewegungsfreiheit und nicht zuletzt die Freude an der Bewegung gesteigert.
Inhaltliche Voraussetzungen
Abgeschlossene LV Körperpräsenz für MusikerInnen 01 FWF
Ziel
- Präsenz, selbstbewusstes Auftreten auf der Bühne
- Bewusstsein für dynamische, optimale Körperaufrichtung schaffen
- Verständnis für anatomische Abläufe entwickeln
- Selbstverantwortung, wertschätzender Umgang mit dem Körper und dem eigenen Energiesystem
- Integration einfacher Übungen im Übungsalltag, Alltag als ‚Trainingsparadies’ entdecken
Zielgruppe
Studierende und AbsolventInnen der Kunstuniversität Graz, die Körperpräsenz für MusikerInnen 01 FWF abgeschlossen haben.
Diese Lehrveranstaltung richtet sich an alle Musiker/innen, die einen optimalen Ausgleich zu ihrer täglichen Belastungssituation suchen.
Vortragende/r
Lilian Genn |
Kursbeitrag: | € 0,- für Studierende, Mitbeleger/innen und AbsolventInnen der KUG bis 5 Jahre nach dem letzten Studienabschluss € 40,- für Bedienstete und AbsolventInnen der KUG, deren Abschluss länger als 5 Jahre zurückliegt € 80,- für externe Interessierte |
Teilnehmerzahl: | max. 20 Personen |
Anmeldeschluss: | 3. Oktober 2017 |
Anmeldung: | KUGonline: Lehrveranstaltungen. |